Holzhausenschule / Frankfurt a. M.

Die Antwort...

Woher hat die Holzhausenschule ihren Namen?

 

Aus einem Aufsatz von Christos, Schüler der Klasse 4g im Schuljahr 2007/08:

 

„Die Holzhausenschule hat ihren Namen von der Adelsfamilie Holzhausen. Die Adelsfamilie Holzhausen stammte aus Friedrichsdorf-Burgholzhausen und war seit 1245 nachweislich in Frankfurt ansässig.

Sie gehörte zu den angesehenen Patriziern, die den Rat der Stadt bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 dominierten.

 

Hamman von Holzhausen richtete den Sommersitz seiner Familie in den Jahren 1727-1729 im Holzhausenschlösschen ein, in deren Besitz das mehrfach umgebaute Gebäude bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts geblieben ist. Das Schlösschen ist 279 Jahre alt.

Seit 1989 nutzt die Frankfurter Bürgerstiftung das Haus. In dem Schloss finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.

 

1923 starb mit Adolph von Holzhausen (1866-1923) der Frankfurter Zweig der Familie aus. In Frankfurt am Main wird die Erinnerung an die Familie Holzhausen vielfältig gepflegt:

  • Das Holzhausenviertel im Stadtteil Nordend ist eine der bevorzugten Wohngegenden der Stadt.

  • Im Holzhausenviertel liegen der Holzhausenpark mit dem Holzhausenschlösschen sowie die Hamman-, die Justinian- und die Holzhausenstraße.

  • Die Holzhausenschule ist eine Grundschule im Stadtteil Westend."